Sport & Ehrenamt

verbindet Menschen

Die Plattform für

Soziales Engagement und Kooperation im Sport

Spiel, Sport und Bewegung fördern unsere Gesundheit, unsere Entwicklung und unser soziales Miteinander. Dabei ist es egal, ob wir selbst in die Sportschuhe steigen oder uns begeistern lassen, wie die einen um Rekorde und Siege kämpfen oder die anderen ihre Freude an Bewegung entdecken und einfach Spaß haben.

Ein funktionierendes Vereinsleben und insbesondere sportliche Veranstaltungen – ganz egal ob groß oder klein – sind meist nur mit Unterstützung von ehrenamtlichen Volunteers möglich.

Volunteers fungieren dazu nicht nur als unverzichtbare Hilfskräfte für Großveranstaltungen, sondern helfen vom Ascheplatz im Ruhrgebiet bis hin zu internationalen Einsätzen. Sie sind Botschafter für soziale Werte und Fair-Play im sportlichen Alltag sowie nachhaltige Multiplikatoren in der Inklusionsarbeit, der kommunalen Gesundheitsförderung oder sonstigen gesellschaftlich wertvollen Einsatzgebieten.
Damit weiterhin Emotionen und Sporterlebnisse geschaffen werden, möchten wir interessierte Personen in NRW den Zugang zu ehrenamtlichen Tätigkeiten und Großveranstaltungen im Sport vereinfachen.

Als Gruppe im Sport engagieren

Sich zusammen zu engagieren macht Spaß – sei es als Teambuilding in Unternehmen und privaten Gruppen oder im Rahmen eines Schulprojekts. „Volunteers for Life“ unterstützt bei der Suche nach passenden ehrenamtlichen Projekten in der Nähe und stellt Lehrvideos für die Weiterbildung zur Verfügung.

Corporate Volunteering

Soziales und sportliches Engagement für Firmen

Organisationen und Gruppen

Team-Building durch sportnahes Ehrenamt

Schulische Einrichtungen

Gemeinsam als Klasse oder AG-Gruppe engagieren

Freunde und Förderer

Projekt-Highlights

Ruhrgames 2023

Ruhrgames 2023

Im Herzen Europas und mitten aus dem Ruhrgebiet liefern die Ruhr Games vier Tage lang internationalen Nachwuchsleistungssport und Urban Art der Spitzenklasse. Unter dem Motto „Sei dabei, wenn es beginnt!“ verwandelt sich der Landschaftspark Duisburg-Nord in ein Multi-Sport-Areal für den Kampf um Medaillen und die Qualifikation für Olympia. Erlebe die Europameisterschaft im Bouldern, die deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball und weitere spannende Sportarten hautnah. Mit deiner Hilfe werden unvergessliche Wettkämpfe in 18 Sportarten und ein außergewöhnliches Kulturprogramm für die internationalen Besucher ermöglicht. Sei jetzt dabei und werde Volunteer bei den Ruhrgames!

EuroHockey Championships

EuroHockey Championships

Celebrating Team Spirit! Vom 18. bis zum 27. August 2023 findet die Hockey-Europameisterschaft der Damen und Herren im Hockeypark in Mönchengladbach statt. Jeweils acht europäische Nationen kämpfen in Deutschlands größtem Hockeystadion um die europäische Krone. Nach der Europameisterschaft 2011 richtet der Deutsche Hockey-Bund nach 12 Jahren endlich wieder ein großes, internationales Hockeyturnier in Deutschland aus. Sei dabei und werde Teil eines unvergesslichen Events im Hockeysport!

Special Olympics World Games

Special Olympics World Games

Hautnah dabei sein, wenn die Welt nach Deutschland kommt um den Sport, die Vielfalt und das menschliche Miteinander zu feiern. Als einer von 20.000 Volunteers kannst DU dafür sorgen, dass die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung ein voller Erfolg wird! Empfange Sportler*innen und unterstütze die olympischen Zeremonien im Olympiastadion Berlin. #ZusammenUnschlagbar

INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023

INVICTUS GAMES

Zum ersten mal finden 2023 die INVICTUS GAMES in Deutschland statt. Sie sind ein einzigartiges, internationales Sportgroßereignis für Soldatinnen und Soldaten, die im Einsatz oder Dienst an Körper und Seele verletzt wurden. Gemeinsam mit ihren Family & Friends sollen sie Wertschätzung und Anerkennung für ihren Lebensmut erleben. über 500 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus 20 Nationen treten in verschiedenen Sportarten gegeneinander an. Ziel der Spiele ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei ihrer Rehabilitation zu unterstützen. Sei als Volunteer dabei und unterstütze unter dem Motto: „A HOME FOR RESPECT.“!

Erfolgsgeschichten

Barbara Rosiny

Barbara Rosiny

Voltigiertrainerin von breitensportlichen Kinder und Jugendgruppen sowie Erwachsenen Leistungssportlern

"Unsere Gesellschaft funktioniert nur mit Ehrenamt und es tut ihr gut! Gerade in Randsportarten, wie bei mir das Voltigieren, braucht es Freiwillige, um den Sport durchzuführen. Es macht mir total viel Spaß, denn es ist eine Freude mit lachenden, glücklichen Kinder- und Sportlergesichtern, zufriedenen und gesunden Pferden und im Leistungssport auch mit der ein oder anderen Medaille belohnt zu werden."

Barbara Rosiny

Heikel Ben-Meftah

Betreuer Deutsche Basketball Nationalmannschaft, Trainer Tv Freudenberg (Herren, Damen und Jugend)

"Mein Engangement im Sport hat mir unzählige besondere Momente ermöglicht. Ob im lokalen Sportverein oder mit Weltklassesportlern, wie Dirk Nowitzki, bei Olympia. Fremde Städte, Länder und Kulturen. Ich bin dabei."

Warum "Volunteers for Life"?

%

sehen ehrenamtliche Projekte als Kompetenzgewinn für Schüler*innen

%

der Befragten haben ein Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit

Kontakt

Fragen zum projekt

Projektbüro „Volunteers for life“
c/o HAM - Hochschule für angewandtes Management

Heinrich-Werner-Platz 1
59427 Unna

info@volunteersforlife.de
www.fham.de

Hochschule für angewandtes Management - Logo